Der Brigg Verlag wurde 1950 von Josef Büchler gegründet. Das erste Programm widmete sich dem Pfadfinderthema. Zahlreiche Titel, unter anderem über „Bipi“, den Begründer der Pfadfinderidee, wurden produziert.
Anschließend wurde das Programm um philosophische Schriften erweitert, so erschienen z.B. die Bücher von Guy de Larigaudie im Brigg-Verlag. Mit dem Erwachen des Interesses an der Heimat entstanden in den siebziger Jahren viele Städte- und Landschaftsbücher, darunter auch eine Kinderbuchreihe, mit der Eltern und Kinder gemeinsam ihre Heimat entdecken konnten.
Jetzt hat sich der Verlag auf internationale Kooperationen und die Auslieferung verschiedener Schweizer Schulbuchverlage spezialisiert und bietet darüber hinaus ein breites Sortiment an pädagogischen Materialien für den Unterricht. Bis vor Kurzem führte der langjährige Inhaber Herr Franz-Josef Büchler den Verlag. Er verstarb jedoch im Juni 2022 nach kurzer schwerer Krankheit. Der Verlag wird von seiner Ehefrau Claudine Büchler weitergeführt und ist damit auch in der Zukunft inhabergeführt und konzernunabhängig.
Im Jahr 2025 feiert der Brigg Verlag sein 75-jähriges Bestehen. Mit dem Generationswechsel geht der Verlag nun in die dritte Generation über: Die älteste Tochter, Regina Büchler, übernimmt die Verlagsleitung und führt das Familienunternehmen im Sinne der Familie Büchler weiter. Auch künftig bleibt der Verlag seinem Anspruch treu, unabhängig, werteorientiert und bildungsnah zu arbeiten.